Um Betriebsdaten anschaulich darzustellen, fundiert auszuwerten und überzeugend zu interpretieren, sind statistische Methoden unerlässlich. Werden von Ihnen statistische Analysen gefordert? Dieses Seminar vermittelt Ihnen praxisbezogen die erforderlichen Kenntnisse.
Zielgruppe
Fachkräfte und Kader aus Produktion, Entwicklung und Qualität.
Seminarziel
Sie verfügen über das Grundwissen zu statistischen Methoden
Sie verstehen statistische Zusammenhänge
Sie können statistische Daten interpretieren und in der Zeitwirtschaft, der Kostenkalkulation
und bei der Überwachung von Qualitätsstandards einsetzen
Sie unterstützen mit dem erworbenen Know-how zielführende Entscheidungsfindungen im
Unternehmen
Seminarinhalt
Aufgaben und Anwendungsbereiche der Statistik
Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung
Analyse qualitativer Daten (Zählstichprobe)
Beschreibende Statistik
Verteilung und ihre Eigenschaften
Schliessende Statistik
Regressionsanalyse
Seminardauer
5 Seminartage / 40 Seminarstunden (1. Tag ab 9:00 Uhr / letzter Tag bis 16:30 Uhr)
Ihr Seminarbegleiter
Dr. Werner Fricke
Seine Meinung: ,,Sie haben es mit schwerwiegenden Prozessschwankungen
zu tun? Die Statistik hilft Ihnen richtig zu reagieren.“
Veranstaltungsort | Datum | Uhrzeit | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Basel | Auf Anfrage | Auf Anfrage | € 1600,00 | Link zum Kursanbieter | Informationen anfordern |
Luterbach-Solothurn | Auf Anfrage | Auf Anfrage | € 1600,00 | Link zum Kursanbieter | Informationen anfordern |