Im Geschäftsverkehr kommt niemand an Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorbei, sie regeln die Bedingungen eines Rechtsgeschäfts oder die Zusammenarbeit von Geschäftspartnern. Gibt es Konflikte oder Probleme in der Geschäftsbeziehung, kommt es auf die AGB an. Das Seminar behandelt Stolperfallen und zeigt praktische und taktische Lösungswege im Rahmen von Vertragsverhandlungen auf, die für den Erfolg Ihrer Unternehmenspraxis unerlässlich sind. Lernen Sie, die eigenen Interessen effektiv durchzusetzen und sicher zu agieren.
Einführung in die Welt Allgemeiner Geschäftsbedingungen Wann liegt überhaupt eine AGB vor? Wie werden diese Vertragsbestandteil, sog. Einbeziehung von AGB? Was kann verhindern, dass sie Vertragsbestandteil werden? Wann heben sich „kollidierende“ AGB auf und was gilt dann? Grundsätzliche Unterschiede von AGB im innerdeutschen und im grenzüberschreitenden Geschäftsverkehr. Das „Prüfungsschema“, um die Gültigkeit von AGB zu kontrollieren Unterscheidung zwischen AGB und Individualvereinbarung – warum ist das so wichtig? Prinzipien, die bei der Verwendung von AGB gelten. Unwirksamkeitsgründe von AGB kennen und vermeiden. Spezial: Gefahren bei der Verwendung englischsprachiger AGB. Rechtsfolgen und Konsequenzen bei Ungültigkeit. Möglichkeiten bei Vertragsverhandlungen Wie Sie mit AGB etwas Abweichendes von Recht und Gesetz vereinbaren können. Grenzen der Umgehung. Wie nutzen Sie unwirksame AGB strategisch zu Ihrem Vorteil? Wie „machen“ Sie Ihre oder fremde AGB zu Individualvereinbarungen? Aktuelle Rechtsprechung und Urteile als Argumentationshilfe für die Praxis
Veranstaltungsort | Datum | Uhrzeit | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Wiesbaden | 10.04.2019 - 10.04.2019 | Auf Anfrage | € 790,00 | Link zum Kursanbieter | Informationen anfordern |
zzgl. Mwst.
Fach- und Führungskräfte aus unterschiedlichen Bereichen wie Einkauf, Vertrieb, Qualitätsmanagement, Entwicklung und Marketing, die mit der Vertragsgestaltung und Vertragsverhandlungen betraut sind. Weiterhin Unternehmensleiter und kaufmännische Leiter od
(0 Bewertungen)
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
AGB,Allgemeine Geschäftsbedingungen,Vertragsrecht, Vertragsklauseln